Lindenhofareal, Basel

Tragwerkskonzept
Städtebau
In Basel hat sich das Hochhaus von einer isolierten architektonischen Ikone zu einem Teil eines städtebaulichen Ensembles entwickelt. Statt einzelne Punkte zu markieren, bilden Hochhäuser räumliche Sequenzen. Auf dem Lindenhofareal entsteht aus dem ikonischen Lonza-Hochhaus ein Ensemble mit drei Türmen für Wohnen, Arbeiten und Erholung.
Der öffentliche Raum und die Entwicklung des Erdgeschosses spielen eine zentrale Rolle, um Urbanität und Offenheit zu schaffen.
Stadtraum und Erdgeschoss müssen die ehemals private Dimension eines Unternehmens überwinden und in einen neuen öffentlichen Massstab transportieren.
Architektur
Das Lonza-Hochhaus, anfangs der 60er Jahre von Hans Rudolf und Peter Suter erbaut, war das höchste Gebäude der Stadt und prägt mit seiner Betonkonstruktion und Glasfassade die Architektur der 60er und 70er Jahre. Die Herausforderung besteht darin, dieses Erbe ins 21. Jahrhundert zu transformieren. Materialien wie rohes Aluminium, recyceltes Glas und hinterlüftete Keramikfassaden sorgen für eine zeitgenössische Gestaltung. Die Türme entwickeln eine neue Identität, bewahren jedoch die DNA des Lonza-Hauses.

Lonza Bürogebäude, 1972
Foto: P. Heman
Situationsmodell


Luftbild

Plan Erdgeschoss mit Park

Neuer öffentlicher Massstab

Konzeptmodelle Tragwerk: Die Tragwerke der beiden Hochhäuser sind auf Effektivität in Stahlbetonbauweise getrimmt. Die Regeldecken werden mit einem maximalen Anteil an vorfabrizierten Hohldielen ausgebildet, welche die Lasten über Slim-Floor-Träger (Verbundbauweise) auf vorfabrizierte Betonstützen weiterleiten.

Modell Erdgeschoss Baufeld B: Eine sogenannte «Townhall» wird als grosszügige Treppenanlage, welche als Tribüne ausgebildet ist, in den zweigeschossigen Raum gestellt. Die Anlage bildet so das Bindeglied zwischen der Restauration, mit Cafeteria und Bar im Erdgeschoss und dem darüberliegenden Konferenzbereich mit Meetingräumen und offenen Arbeitsplätzen.

Modell Erdgeschoss Baufeld C: Der offen Raum im Erdgeschoss wird als 'Living Room' interpretiert. Die Eingangshalle nimmt gemeinschaftlich genutzte Raumprogramme wie Gemeinschaftsraum und Waschsalon und Quartiermarkt auf.

Blick auf die doppelhohe Townhall - Baufeld B
Bild: Olivier Campagne
Baufeld B, Grundriss, 9.-11. Obergeschoss

Baufeld C, Grundriss, 2.-3. Obergeschoss

Übersicht Grundrisse Wohnungen Baufeld B und Baufeld C

Wohnung, Hochaus Baufeld B, Wohnraum
Bild: Olivier Campagne
Wohnung, Hochaus Baufeld C, Wohnraum
Bild: Olivier Campagne
Blick aus dem Christoph-Merian-Park auf das Lindenhofareal
Bild: Olivier CampagneLindenhofareal, Basel
Lindenhofareal
Münchensteinstrasse 38
4052 Basel
Switzerland
Grundeigentümer: Lonza AG, Basel
Investor: Swiss Life Asset Management AG, Basel
Organisation: HRS Real Estate AG, Basel
Studienbegleitung: Kontur Project Management AG, Basel
Bauingenieur: Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Basel
HLKSSE-Planer: Amstein + Walthert AG, Zürich
Landschaft: Fontana Landschaftsarchitektur GmbH, Basel